hundeschule grenzenlose-bindung
by
Spezialistin für das Training mit reaktiven, ängstlichen & aggressiven Hunden
Expertin für das Training mit Molossern
hunde schule
Ich biete mobiles Hundetraining in deiner Nähe!
-
Die Hundeschule im Raum Köln, Dormagen, Neuss und Düsseldorf sowie an wechselnden Orten oder bei dir Zuhause.
-
Einzel-Training bei individuellen Fragen und Problemen für den schnelleren Trainingserfolg.
-
Resozialisierung von Hunden, die Aggressionsverhalten gegenüber Artgenossen oder Menschen zeigen.
-
Beschäftigungskurse für alle, die einfach nur Qualitätszeit mit ihrem Hund verbringen möchten, ohne dabei zu sportlichen Höchstleistungen gelangen zu wollen.
-
Kunden aus ganz Deutschland unterstütze ich mit Online Trainingsstunden. Der Vorteil liegt auf der Hand! Du musst dich nicht nach den festen Kursen der Hundeschule richten, sondern sitzt bequem Zuhause am Computer und lässt dir von mir Theorie und Praxis via Skype zeigen.
ONLINE
KURSE
Jederzeit und überall kannst du mit meinen Kursen online lernen. Ob bequem von Zuhause, in der Mittagspause oder auf dem Smartphone in der Bahn, kannst du meine Kurse aufrufen.
Dabei hast du immer die Wahl, ob du einen begleiteten Kurs buchen möchtest, zu dem ich dir mit Rat und Tat beiseite stehe, oder du erst einmal ganz in Ruhe für dich die Inhalte durchgehst.
Du trainierst vielleicht schon eine Weile, hast aber das Gefühl, dass es nicht fruchtet? Dann schau dir die Lektionen zum Hintergrundwissen an.
Einzelcoaching Online
Selbstlernkurse Online
Verhaltens
Verhaltensberatung oder Hunde Verhaltens-Therapie gliedern sich in zwei Hauptbereiche.
Angstverhalten und Aggressionsverhalten,
diese lassen sich durch einfaches Hundetraining in der Hundeschule nicht nachhaltig ändern. Hier ist es besonders wichtig die Ursachen zu erforschen, damit wir verstehen warum der Hund so reagiert. Erst wenn der Grund gefunden ist, kann die Änderung des Verhaltens erfolgreich trainiert werden.
Das prominenteste Verhalten ist der "Leinenpöbler". Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Hund nur an der Leine so reagiert? Warum er ohne Leine völlig normal mit Artgenossen umgeht?
Beratung
Kunden
meinungen
herzens
projekt
molosser
Natürlich sind alle Hunde - alle Rassen bei mir herzlich Willkommen!
Lange hatte ich mich auch gegen eine Spezialisierung gewehrt, um keine Kunden zu "verschrecken"; trotzdem habe ich mich dafür entschieden, weil es bei den Besitzern von Molossern, vor allem aber auch bei den Hundetrainern viel zu viele Vorurteile gibt!
Ich besuche regelmäßig Seminare und habe früher selbst Hundetrainer aufgesucht, um meinen American Staffordshire Terrier fit für den Alltag und für den Wesenstest zu machen. Erstaunlich fand ich, dass ich das Gefühl hatte, die Trainer haben sogar richtig Angst vor meinem Hund. Er ist ganz lieb und "rassetypisch" wedelt der Schatz mit dem ganzen Körper und nicht nur mit der Rute. Warum sollte jemand Angst vor ihm haben?
Merkwürdig fand ich auch, dass beim Vorführen von Übungen immer alle anderen Hunde und nicht meiner ausgesucht wurde.
Worauf ich aber immer wieder hingewiesen wurde ist, dass ich einen starken Hund hätte, der klare Grenzen braucht und eine starke Hand! Warum soll also mein Hund schwerer zu erziehen sein, nur weil er kein Labrador oder Schäferhund ist???
Nur eine Trainerin hatte erkannt, dass es sich um einen "ultra sensiblen" Hund handelt, der alles braucht, aber bloß keine Härte! Molosser sind extrem sensibel und leichtführig, wenn man ihnen mit Fairness und positiver Bestärkung begegnet! Die Lerngesetze gelten schließlich für jeden Hund gleichermaßen, egal welche Rasse!
Was man aber ganz schnell mit Härte, Leinenrucks und Würgehalsbändern erreicht, ist dass der Hund das Vertrauen in die Besitzer verliert und dann anfangen kann, die "Dinge" selber regeln zu wollen. Sprich er rastet an der Leine aus oder zeigt sogar aggressives Verhalten gegenüber Menschen. Das ist natürlich auch bei allen Rassen der Fall, hier geht es aber speziell um die sensiblen Molosser.
Über Mich
"Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten.
"Dr. Ute Blaschke-Berthold"
Herzlich willkommen! Mein Name ist Karin und ich bin zum Beruf der Hundetrainerin gekommen, weil ich selbst einen "Problem-Hund" hatte. Ich habe unentwegt recherchiert und viele Trainer aufgesucht, allerdings hatte offensichtlich keiner das eigentliche Problem erkannt. Ich bekam so sinnlose Tipps wie:
Du musst dich einfach Durchsetzen!
Der tanzt dir auf der Nase rum!
Der nimmt dich nicht ernst!
Der muss lernen wer der Chef ist!
Tatsächlich hat sich die Lage aber immer weiter verschlimmert und ich hatte keine Lust mehr mich mit solchen Sprüchen auseinanderzusetzen, gerade auch weil ich niemals das Gefühl hatte, dass er mir auf der Nase herumtanzt! Ich hatte das Gefühl, er ist von der Umwelt so extrem abgelenkt, dass er gar nicht in der Lage war mich wahrzunehmen.
Letztlich war genau das das eigentliche Problem!
KONTAKT
DATEN
Du kannst jederzeit einen kostenlosen Telefontermin mit mir vereinbaren. Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so, deshalb stehe ich dir Rede und Antwort! Ich mache dir gerne Vorschläge, aber du bist zu nichts verpflichtet.
Du entscheidest, ob wir den Weg gemeinsam gehen. Schicke mir einfach eine Mail oder WhatsApp / SMS, mit der Bitte um ein telefonisches Erstgespräch und ich melde mich schnellstmöglich zurück.